Mitteilung im Sinne des Art. 13 des Datenschutzgesetzes Nr. 196/2003
Mit Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 196/03 zum Schutz der Personen und Körperschaften bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser Unternehmen/Gesellschaft als “Inhaber” der Daten verpflichtet, Ihnen diverse Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen.
1. Herkunft der Personaldaten
Die im Besitz unseres Unternehmens befindlichen personenbezogenen Daten, werden direkt beim Lieferanten/Kunden oder bei Dritten eingeholt. Werden die Daten bei Dritten erhoben, erfolgt die Erstellung eines Informationsblattes bei deren Speicherung und auf jeden Fall spätestens, sobald diese weitergeleitet werden.
Sollten wir in diesem Zusammenhang Daten erhalten, welche Auskunft über Zugehörigkeit zu politischen Parteien, zu Gewerkschaften, religiösen Vereinigungen oder über den Gesundheitszustand geben und als “sensible” Daten bezeichnet werden, verpflichten wir uns um Einholung der schriftlichen Zustimmung zu deren Weiterverarbeitung.
2. Zweck der Verarbeitung
Die personenbezogenen und sensiblen Daten werden im Rahmen der üblichen Tätigkeit unserer Gesellschaft für die nachstehend angeführten Zwecke verarbeitet:
“ Verwaltung der Kunden – Lieferantendaten für Erstellung von Mahnungen und für Buchführungszwecke” “
Dabei werden auch sensible Daten wie folgt mit der größtmöglichen Sorgfalt verarbeitet:
In unserem DPS, welches in unserem Büro zur Einsicht aufliegt, entnehmen Sie die Art und Weise wie Ihre Daten verarbeitet werden.
Für die korrekte Verarbeitung sind dem Rechtsinhaber eventuelle Änderungen der Daten unverzüglich mitzuteilen.
3. Art und Weise der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der obgenannten Zwecke und kann mittels elektronischen / telematischen Mitteln als auch händisch erfolgen. Die Sicherheit und der Schutz der verwendeten Daten werden in jedem Fall gewährleistet.
Ihre Daten werden intern an Personen mitgeteilt,
“ die in Ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für den Datenschutz und Auftragsverarbeiter zuständig sind;
“ an in Geschäftsbeziehungen stehenden Unternehmen/Gesellschaften
“ Datenverarbeitungsgesellschaften wie Lohn- und Finanzbuchhalter
“ Steuerberater,
“ Rechtspersonen, die, die Kontrolle, Prüfung und Bescheinigung der von der Gesellschaft durchgeführten Handlungen, auch im Interesse der Kunden vornehmen.
4. Rechte der Betroffenen
Laut Art. 7 des Gesetzes kann der Betroffene vom Verantwortlichen für Datenverarbeitung verlangen, dass dieser ihm das Vorhandensein ihn betreffender persönlicher Daten bestätigt und in verständlicher Weise zur Verfügung stellt. Er kann weiters verlangen über die Herkunft dieser Daten und deren Zweckbestimmung in Kenntnis gesetzt zu werden, sie zu kontrollieren und eventuell zu vervollständigen, ihre Umwandlung in anonyme Form zu veranlassen und falls sie gesetzeswidrig verarbeitet werden, deren Löschung oder Sperrung veranlassen.
5. Inhaber und Verantwortlicher
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Mahnservice It GmbH – Sollecitare it Srl in Person des ges. Vertreters Haus GmbH, mit Sitz in 39012 Meran , Carlo Abarth. Str. 18