Unpünktliche Zahlungseingänge werden in Zeiten von Liquiditätsknappheit immer mehr zum Problem der Betriebe. Geldflussberechnungen funktionieren nur, wenn sich die Kunden auch an die Zahlungsziele halten. Umgekehrt kann man selbst seinen eigenen Verbindlichkeiten nur nachkommen, wenn der Kunde gezahlt hat. Wir erleben gegenwärtig einen Kreislauf der die gesamte Wirtschaft hemmt. Die Zahlungsmoral hat sich in den letzten Monaten massiv verschlechtert. Geldeintreiben wird zum täglichen Überlebenskampf, lenkt uns aber von unserer eigentlichen Arbeit ab und bereitet uns oft unnötigen Stress. Den meisten von uns fällt es aber schwer ein funktionierendes, kostengünstiges Mahnwesen aufzubauen. Zum einen wollen wir den Kunden nicht vergraulen zum anderen müssen wir aber unseren Verpflichtungen nachkommen. Wie schön wäre es, wenn uns dieses Mahnen ein anderer abnehmen könnte?
Leistungen
Ihre Vorteile
- Kostengünstiges Mahnen auch bei Bagatellbeträgen
- Einfacher, unkomplizierter Ablauf
- Kurzer Mahnlauf
- Automatische Berechnung der Verzugszinsen falls gewünscht
- Rechtsanwalt inklusive für beliebig viele Mahnungen pro Jahr
Unschlagbar günstig – und das mit Anwalt inklusive!
Der Preis für ein Jahr Mahnservice beträgt:
€ 249,- | für Kleinbetriebe bis zu 2 Mitarbeitern |
€ 349,- | für Betriebe mit 3 bis 10 Mitarbeitern |
€ 449,- | für Betriebe über 10 Mitarbeitern |
Der Preis wird für ein Jahr im Voraus bezahlt. Die Preise beinhalten 50 Euro an Postspesen. Sie können dafür eine beliebige Anzahl von Mahnungen ins Netz stellen, lediglich die Postspesen müssen Sie bei Bedarf „nachladen“.